An diesem Weltnierenkrebstag müssen wir zuhören.

Für eine Verbesserung der Patientenerfahrung kann Zuhören einen großen Unterschied machen. Aus diesem Grund möchten wir an diesem Weltnierenkrebstag Patienten und medizinische Fachkräfte dabei unterstützen, bessere Gespräche zu führen, damit Patienten von der Diagnose bis zur Behandlung die richtigen Informationen erhalten

IKCC-WCKD-2024-Case-Study-01-1x1-de-DE-01
IKCC-WCKD-2024-Case-Study-02-1x1-de-DE-01
IKCC-WCKD-2024-Case-Study-01-1x1-de-DE-02
IKCC-WCKD-2024-Case-Study-02-1x1-de-DE-02
IKCC-WCKD-2024-Case-Study-01-1x1-de-DE-03
IKCC-WCKD-2024-Case-Study-02-1x1-de-DE-03
IKCC-WCKD-2024-Case-Study-01-1x1-de-DE-04
IKCC-WCKD-2024-Case-Study-02-1x1-de-DE-04
IKCC-WCKD-2024-Case-Study-01-1x1-de-DE-05
IKCC-WCKD-2024-Case-Study-02-1x1-de-DE-05
IKCC-WCKD-2024-Case-Study-01-1x1-de-DE-06
IKCC-WCKD-2024-Case-Study-02-1x1-de-DE-06
IKCC-WCKD-2024-Case-Study-01-1x1-de-DE-07
IKCC-WCKD-2024-Case-Study-02-1x1-de-DE-07
IKCC-WCKD-2024-Case-Study-01-1x1-de-DE-08
IKCC-WCKD-2024-Case-Study-02-1x1-de-DE-08
Ein hilfreicher Leitfaden

Finden Sie eine Patientengruppe

Zuhören

Gespräche zwischen medizinischen Fachkräften und Patienten sollten auf einer gemeinschaftlichen Basis erfolgen. Dabei werden die Fachkenntnisse des Arztes bezüglich der Behandlungsoptionen, Daten und Fakten sowie Risiken und Nutzen rund um die Therapien mit den persönlichen Umständen, Werten, Überzeugungen und Zielen der Patienten verbunden.

„Emotionen können das Urteilsvermögen trüben, was dazu führen kann, dass wichtige Informationen übersehen werden.“

Carl, England

Was zu tun ist, wenn Sie sich nicht gehört fühlen

Um fundierte Entscheidungen zu treffen, sollten Patienten das Gefühl haben, eine zweite Meinung einholen zu können, wenn sie sich nicht gehört fühlen sowie Informationen von mehr als einer Quelle zu Rate ziehen.

„...Das Behandlungsteam hat mir bei allen Entscheidungen immer Zuversicht gegeben … und die Gewissheit, dass ich in besten Händen war.“

Gilbert, Costa Rica

Entscheiden, wem Sie zuhören

Die zunehmende Zahl an Menschen, die Gesundheitsinformationen in den sozialen Medien suchen, führt zu vermehrten Fehlinformationen. Wenn Sie also auf Informationen hören, sollten Sie Folgendes beachten:

  1. Prüfen Sie, wer die Informationen geschrieben hat und was seine Referenzen sind
  2. Prüfen Sie die Fakten in der ursprünglich genutzten Quelle
  3. Suchen Sie außerhalb der sozialen Medien, um ein Wiederholen von Fehlinformationen zu vermeiden und eine breitere Spanne an Informationen zu erhalten

„Ich erzählte ich über meine Sorgen, alleinerziehende Mutter zu sein, und dass ich das Gefühl hatte, dass für mich mehr auf dem Spiel stand.“

Charlotte, Vereinigtes Königreich

Unsere Sponsoren

Der Weltnierenkrebstag wäre ohne die großzügige Unterstützung unserer Industriepartner nicht möglich. Im Namen der globalen Nierenkrebsgemeinschaft danken wir Ihnen.

SILBER-SPONSOREN
BRONZE-SPONSOREN